video still from the documentary "Dr. Frantz Fanon" by Abdenour Zahzah
Veranstaltung

FILM SCREENING
DR. FRANTZ FANON
Directed by Abdenour Zahzah

24. Juni 2025, 16:00—18:00

Eurac Research, Drususallee/Viale Druso 1, 39100 (Bozen/Bolzano).

Algerien, 2024, 1 Stunde 30 Minuten
Französisch mit englischen Untertiteln

Mit einem Gespräch zwischen Samia Henni und Abdenour Zahzah

Dies ist der erste Spielfilm, der der Figur von Frantz Omar Fanon (1925-1961) gewidmet ist, einem französisch afro-karibischen Schriftsteller - Autor von Die Verdammten dieser Erde (Les Damnés de la Terre) -, der von der Insel Martinique stammt, Psychiater, politischer Philosoph und antikolonialer Aktivist war. Fanon spielte eine Schlüsselrolle bei der therapeutischen und theoretischen Erforschung der psychologischen und psychiatrischen Qualen des Kolonialismus. Im Film wird Fanon zum Leiter der psychiatrischen Klinik von Blida-Joinville ernannt, wo er seine Theorien der „institutionellen Psychotherapie“ in die Praxis umsetzt und sich gegen die rassistischen Lehren der psychiatrischen Schule von Algier wendet.

Abdenour Zahzah ist ein algerischer Drehbuchautor, Regisseur und Produzent. Nach seinem Universitätsabschluss war Abdenour Zahzah von 1998 bis 2003 Regisseur an der Cinémathèque in Blida (Provinz Algerien). Sein erster Film Frantz Fanon, mémoire d'asile wurde 2002 veröffentlicht. Er reiste nach Frankreich, wo er zwei Dokumentarfilme drehte, und verbrachte eine lange Zeit im Moulin d'Andé in der Normandie, wo er einen Film mit dem Schriftsteller Maurice Pons drehte. Als er 2007 nach Algerien zurückkehrte, drehte er im Auftrag mehrere Dokumentarfilme, doch erst mit dem fiktionalen Kurzfilm Garagouz, der auf mehreren Festivals ausgezeichnet wurde, machte er sich beim breiten Publikum einen Namen. Nach dem von der Kritik hochgelobten Dokumentarfilm L'Oued, L'Oued drehte er 2024 seinen ersten Spielfilm, der Frantz Fanons Jahren im Krankenhaus von Blida-Joinville gewidmet ist.