
KÜNSTLERGESPRÄCH Wild Relatives MIT JUMANA MANNA
an der Freien Universität Bozen, Raum C0.04

Let Me Love You for 24H
24h-Workshop mit Parasite 2.0 in Zusammenarbeit mit Studio Exhibit der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen.

SAVOIR-VIVRE #2
HOW TO MIX DRINKS
Cocktail Workshop mit Daniele Turrina and Parasite 2.0
Im Rahmen der Ausstellung Temporary Lovers von Parasite 2.0
Kuratiert von Simone Mair

TEMPORARY LOVERS
PARASITE 2.0
ERÖFFNUNG
22.03.2019, 18:30 Uhr
AR/GE KUNST MATINÉE
23.03.2019, 11:00 Uhr
Ein Gespräch zwischen Parasite 2.0 und dem Künstlerischen Leiter der ar/ge kunst Emanuele Guidi über ihre künstlerische Arbeit und die Ausstellung Temporary Lovers.
Kuratiert von Emanuele Guidi

Artist Talk mit Parasite 2.0
Unibz – Raum C0.04
Universitätsplatz, 1
Artist Talk mit Parasite 2.0 in Zusammenarbeit mit Studio Exhibit
der Fakultät für Design und Künste der Freien Universität Bozen

BUCHHANDLUNG KALTER KÖNIG
SVEN SACHSALBER
Vernissage am 22.02.2019 um 19 Uhr
Kuratiert von Emanuele Guidi
Die Ausstellung „Buchhandlung Kalter König“ des Künstlers Sven Sachsalber vereint eine Gruppe von Werken, die in den letzten Jahren entstanden sind und sich mit dem Format des Buches auseinandersetzen, wobei sie unterschiedliche Herangehensweisen und Haltungen zum Einsatz bringen.
Sachsalber schreibt und zeichnet, sammelt und vereinnahmt, zitiert und bricht die komplexe Konstellation jener Figuren, die seine Vorstellungswelt und seinen Werdegang durchziehen und veröffentlicht sie unter dem Namen eines fiktiven Verlagshauses oder einer persönlichen Buchhandlung. Er verbindet dabei die Berglandschaft in der er geboren wurde, mit seiner Wahlheimat New York.

SAVOIR-VIVRE #1
SOAP MAKING mit Evi Lachana
14:00 - 16:30 Uhr oder 18:00 – 20:30 Uhr
im Rahmen der Ausstellung von Otobong Nkanga
Kuratiert von Simone Mair

APRÈS LA LETTRE__SPEECH & EFFECT NINA TABASSOMI e MARKUS SCHENNACH
(La Mia Scuola di Architettura*10)