
Public Programme
Slavs and Tatars
13.06. 2018, 19.30 - 21.00 Uhr
„Der Text liest mich ebenso sehr wie ich den Text lese.“ Slavs and Tatars

ar/ge kunst matinée con Slavs and Tatars
Ein Gespräch zwischen Payam Sharifi (Slavs and Tatars) und dem Künstlerischen Leiter der ar/ge kunst Emanuele Guidi über Konzepte und Schlüsselwörter, die ihre künstlerische Arbeit begleiten.

KIRCHGÄNGERBANGER
Slavs and Tatars
Eröffnungsprogramm
18.05.2018
18.00 Uhr: Lecture-Performance in der Freien Universität Bozen – Fakultät für Design und Künste, D1.01
19.30 Uhr: Ausstellungseröffnung in der ar/ge kunst
19.05.2018
11.00 Uhr: Matinée mit SLAVS AND TATARS in der ar/ge kunst

It’s just not cricket
Matilde Cassani
Ausstellungseröffnung: 23.02.2018, 19 Uhr
Ein Projekt von ar/ge kunst, Bozen und Künstlerhaus Büchsenhausen, Innsbruck

Image Diplomacy
Gespräch zwischen dem Künstler Vladislav Shapovalov, anlässlich seiner Ausstellung Image Diplomacy in ar/ge kunst, und Elvira Vannini (Kunsthistorikerin, Kritikerin und Begründerin der Magazine HOT POTATOES, Art, Politics, Exhibition Conditions) und Emanuele Guidi (Künstlerischer Leiter ar/ge kunst)

IMAGE DIPLOMACY
Vladislav Shapovalov
Vernissage: 01.12.2017, 19 Uhr
Kuratiert von Emanuele Guidi
Mit der ersten italienischen Einzelausstellung des russischen Künstlers Vladislav Shapovalov setzt ar/ge kunst die Präsentation von künstlerischen Praktiken fort, die sich mit Geschichte, und dem Stoff aus der sie gemacht ist, auseinandersetzen. Es sind langfristige Recherchen, die der offiziellen Geschichtsschreibung gegenüberstehen, da sie sich um die Fakten-Zusammenstellung eben der Momente widmen, die als minder und obsolet gelten oder einfach vergessen wurden. Diese Werke untersuchen auf eine kritische Art und Weise hauptsächlich die Medien selbst, durch die die Geschichte erst geschrieben und an die Öffentlichkeit gebracht werden konnte und durch die sie bis heute weiterlebt.

ISLANDS SONGS
Nicolas Perret & Silvia Ploner
Eröffnung: 07.September 2017, 20:00 Uhr
LIVE PERFORMANCE > 20.30 + 21.30 + 22.30 Uhr
In Zusammenarbeit mit Transart Festival
Im Stadtmuseum, Bozen Sparkassenstr. 14
Kuratiert von Emanuele Guidi
Every passion borders on the chaotic,
but the collector’s passion borders on the chaos of memories.
Walter Benjamin

Topography of Terror (19.12.2016)
Elisa Caldana e Diego Tonus
Eröffnung: 7. September 2017, 18.30 Uhr
Kuratiert von Emanuele Guidi
ar/ge kunst eröffnet die neue Saison mit parallel stattfindenden Ausstellungen: in der Museumstraße und gleichzeitig im Stadtmuseum Bozen; terminlich so gelegt, damit sie mit der Eröffnung des Transart Festivals zusammenfallen.

Flowers are Documents — Arrangement II
(Composition / Support / Circulation / Ritual / Storytelling / Time)
Eröffnung am 22. Juni 2017 um 19 Uhr
Mit Milena Bonilla und Luisa Ungar; Martina della Valle in Zusammenarbeit mit Rie Ono; Natalie Czech; Kapwani Kiwanga
Episoden von Haris Epaminonda, Oliver Laric, Paul Thuile, Bruno Munari, Ettore Sottsass Jr.
22. Juni, 19:30 Uhr
Lecture Performance by Milena Bonilla und Luisa Ungar
Ausstellungsdesign in Zusammenarbeit mit Matthias Pötz und Ada Keller
Kuratiert von Emanuele Guidi